Die KABTEC AG erhält größten Auftrag der Firmengeschichte
Presseinformation

v.l.n.r. Herr Ulrich Baumgartner (Vorstand/CEO), Herr Florian Baumgartner (Prokurist, Leiter Technik), Herr Markus Hübsch (Vorstand Sales & Operations)
Das Management der KABTEC AG, mit Ihrem Firmensitz in Bad Feilnbach – Au, gibt im September 2023 den größten Auftrag der Firmengeschichte im Wert von 2 Mio. Euro bekannt.
Wir sind sehr stolz darauf, diesen Großauftrag eines langjährigen Kunden aus dem Automotive-Bereich erhalten zu haben, so Ulrich Baumgartner, Gründer & Vorstand der KABTEC AG. Es geht bei dem Auftrag um das Thema „temperiertes Testen“ von Elektronik-Baugruppen, eine Technologie, die im Bereich der Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt und somit auch für die Zukunft erhebliches Potential birgt.
Mit dieser Technologie bzw. dem Testen von Baugruppen unter Temperatureinflüssen sieht man große Möglichkeiten das Angebotsspektrum der KABTEC, die im Geschäftsbereich Industrial Automation spezialisiert ist auf das Testhandling und Kontaktieren von elektronischen Baugruppen, deutlich zu erweitern, ergänzt Markus Hübsch, Vorstand Sales & Operations.
Ziel ist es, neben der heute auf dem Markt etablierten KT-Serie (Kontaktier- und Testhandlingmaschinen), zukünftig Produkte für das temperierte Testen anbieten zu können. Die Entwicklung als auch der Aufbau der Maschinen und Anlagen finden am Standort in Bad Feilnbach-Au statt. Im nächsten Jahr werden die beiden ersten Anlagen am Standort des Kunden in Deutschland installiert und in Betrieb gehen, erklärt Florian Baumgartner, Leiter der Technik.
Die KABTEC AG ist ein mittelständisches Unternehmen in Bad Feilnbach – Au im Bereich Sondermaschinenbau und beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter an ihrem bayerischen Standort.